Holzsorten

Fichte
Heimisch in den Gebirgen Süd- und Mitteleuropas, die Farbe ist gleichmäßig weiß, gelblichweiß bis rötlichweiß, ohne Kernfärbung. Die Äste sind bei einer Fichte so gut wie überhaupt nicht erkennbar. Sehr gut zu bearbeiten.
Sie gehört zu den wichtigsten Holzsorten unserer Tiny Houses.

Eiche
Die Eiche zählt zu den wertvollsten Holzarten unserer Wälder. Die deutschen Eichen haben einen gelblichweißen Splint und ist sehr asthaltig. Grundsätzlich ist Eichenholz gut zu bearbeiten, verlangt große Sorgfalt bei der Verarbeitung.
Unser klassisches Holz für dekorative Zwecke im Innenbereich, als Furnier oder massiv.

Buche
Wichtiger europäischer Waldbaum. Hat eine weißlich grau mit blassgelblicher bis rötlicher Tönung. Die Buche weißt kaum Astlöcher auf. Leicht und sauber zu bearbeiten, vielseitig einsetzbar.

Lärche
In Europa ist die sibirische Lärche häufig verbreitet. Die Äste sind sehr gut erkennbar. Das Holz ist sehr witterungsbeständig und eignet sich daher für sämtlich Anwendungen im Außenbereich.
Sehr wichtige Holzart bei Bau unserer Tiny Houses, speziell im Außenbereich findet die Lärche ihre Einsatzzwecke.

Kiefer
Die Kiefer ist ein einheimischer Nadelbaum. Gelblichrötlich, Splint oft sehr breit und etwas heller als das Kernholz. Die Kiefer ist sehr asthaltig, die Astlöcher sind gut erkennbar.Lässt sich leicht bearbeiten und vielseitig einsetzen.
Zusammen mit der Fichte, unser Hauptausbauprodukt für den Innenbereich. Besonders mit verschiedenen Beizen erzielt man schöne dekorative Ergebnisse.